Hochwertige Edelstahlgeländer nach Maß
Unsere Edelstahlgeländer mit Glas sind von hoher Qualität und bestechen durch ihr ansprechendes Design. Wir verwenden dafür Rundrohrpfosten (⌀ 42 mm, 2 mm Wandstärke). Wenn Ihr Edelstahlgeländer im Innenraum montiert werden soll, wird der Edelstahl V2A (AISI 304) verwendet. Für eine Montage im Freien verwenden wir hingegen den säurebeständigen Edelstahl V4A (AISI 316L). Unsere Pfosten und Handläufe werden aus Edelstahl hergestellt, welcher mit Grit 400 behandelt wird, um das Risisko für Rost zu minimieren.
Wünschen Sie statt Glas vertikale Füllstäbe, erfahren Sie hier mehr zu dieser Variante.
Variationsmöglichkeiten
Sie können unser Edelstahlgeländer mit Ihren Designwünschen anpassen. Sie können z.B. zwischen folgenden Varianten wählen: Mit oder ohne Handlauf, Handlaufmaterialien, Verankerung, Glassorte.
Mit oder ohne Handlauf
Sie können das Edelstahlgeländer mit oder ohne Handlauf bestellen. Die Handläufe sind in Edelstahl, Eiche und Jatoba (Brasilianische Kirsche) erhältlich, und wird in langen Längen geliefert, um so nahtlos wie nur möglich zu sein. Wenn Sie keinen Handlauf haben möchten, können Sie stattdessen wählen, ob die Glasscheiben in Höhe der Pfosten enden oder ein Stück überstehen sollen.
Sicherheitsglas
Die Geländerfüllung besteht aus Verbund-Sicherheitsglas (VSG) in einer Stärke von 8,76 mm. Wählen Sie zwischen drei Farben: Klarglas, graugetöntes Glas und satiniert (satinierter Effekt durch die Verbundfolie) – letzteres ist empfehlenswert, wenn Sie ein Geländer mit Sichtschutz möchten. VSG besteht aus zwei übereinander liegenden Glasscheiben, die mit einer reißfesten und zähelastischen Folie miteinander verklebt sind. Falls das Glas kaputtgeht, hält die Scheibe trotzdem noch zusammen und hat dadurch noch eine Resttragefähigkeit. Unsere Glasscheiben erfüllen die Sicherheitsanforderungen für absturzsichernde Verglasungen gemäß EN 14449 und werden mit geschliffenen und polierten Kanten geliefert.
Wir bieten als Standardfüllung VSG-Scheiben aus Floatglas an. Für Situationen, in denen die Scheiben wiederholten äußeren Belastungen z.B. durch Stöße ausgesetzt sind, können Sie auch VSG aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) wählen, das eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Floatglas hat.
Aufgesetzte oder seitliche Verankerung
Sie können das Geländer entweder im Boden (aufgesetzt) oder seitlich („stirnseitig“) am Balkon, an der Terrasse und an Treppenaugen verankern. Bei der Bodenverankerung wird der Pfosten mit Fuß und Abdeckkappe befestigt. Bei der seitlichen Verankerung wird der Pfosten von einem Pfostenhalter gehalten. Weiterführende Informationen finden Sie in den Geländerdetails (Pdf-Dateien) unter der Rubrik Technische Infos.
Windschutz
Wenn Sie einen besonders windgeschützten Bereich auf Ihrer Terrasse schaffen möchten, können Sie beliebig viele Windschutzscheiben für bestimmte Abschnitte des Geländers wählen. Die Windschutzpanele sind 80 cm breit und Sie können eine Höhe von entweder 160 cm oder 180 cm wählen.
Design-Werkzeug
Mit unserem Design-Werkzeug gestalten Sie selbst Ihr Geländer nach Ihren Abmessungen und mithilfe einer Reihe von Wahlmöglichkeiten. Es ist ganz einfach, sein Geländer zu konfigurieren. Im Design-Werkzeug sehen Sie sowohl Übersichtsbilder als auch ein 3D-Modell Ihres Edelstahlgeländers. Dank unseres 3D-Generators können Sie Ihr Geländer zu sehen, bevor Sie es bestellen. Wenn Sie Ihr Geländer speichern, können Sie diese später auf einem anderen Rechner, dem Tablet oder Smartphone öffnen.
Montage
Das Edelstahlgeländer ist relativ leicht zu montieren. Unseren Maßvorlagen (Technische Infos) können Sie entnehmen, wie die Pfosten platziert werden. Wir liefern das Geländer als einen kompletten Bausatz mit allem notwendigen Montage-Zubehör und Verankerungsschrauben für Holz- oder Betonunterlage. Zu jeder Geländerbestellung erhalten Sie neben schriftlichen auch gefilmte Montageanleitungen. Die Videoclips sind auf Ihr Geländer zugeschnitten und zeigen die einzelnen Montageschritte, die Sie vornehmen werden.
Pflege
Es ist wichtig zu wissen, dass im Freien montierte Edelstahlgeländer trotz ihres Namens rosten können, wenn man sie nicht pflegt. Die Häufigkeit der Pflegemaßnahmen hängt ganz davon ab, wo Sie wohnen und in welcher Umgebung das Geländer montiert ist. Wenn Sie ein Geländer wollen, welches weniger Wartung erfordert, empfehlen wir Ihnen eines unserer Geländer mit Aluminiumpfosten: Alu Classic oder Alu Modern.
CE-gekennzeichnetes Geländer
Unsere Edelstahlgeländer sind gemäß EN 1090-1 CE-gekennzeichnet. Die CE-Kennzeichnung ist nunmehr Voraussetzung für den Verkauf von Edelstahlgeländern. Weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung finden Sie hier.
Unsere Gebrauchsklassen helfen Ihnen die für Sie richtige Alternative zu wählen
Sobald Sie Ihre Maße in den Konfigurator gegeben haben, sehen Sie ein Zeichen für die aktuelle Gebrauchsklasse des von Ihnen konfigurierten Geländers (Gebrauchsklasse A, B oder C), welches eine Indikation für das Anwendungsgebiet Ihres Geländers basierend auf aktuellen Baubestimmungen und unserer eigenen Produkttesten sein soll.