Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
Swiss Online Garantie
CHF 0.-
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand (Lieferung nur innerhalb der Schweiz möglich)

🎉 Projekt Nr. 50.000 erhält 50% Rabatt 🎉

Feiern Sie mit – im Oktober gibt es für alle Kunden eine Goodie-Bag!

CE

Glasgeländer mit runden Aluminiumpfosten

Designen & den Preis berechnen
Designen & den Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen

Alu Sense – Glasgeländer ohne Klemmen für moderne Architektur

Alu Sense ist ein klemmenfreies Glasgeländer mit elegant abgerundeten Aluminiumpfosten – entwickelt für Balkone, Terrassen, Treppen und Aussentreppen in moderner und klassischer Architektur.

Durch den Verzicht auf aussenliegende Halterungen entsteht eine ruhige, klare Glasfläche, die sich perfekt in jede Umgebung einfügt. Die Glasscheiben werden direkt in die Pfosten eingeschoben – für ein minimalistisches Design mit maximaler Wirkung.

Dank grosszügiger Spannweiten von bis zu 1500 mm zwischen den Pfosten bleibt der Blick frei, der Raum wirkt offen, und das System überzeugt durch klare Linien und Leichtigkeit. Die Pfosten fügen sich nahtlos in die bauliche Gestaltung ein – stark, korrosionsbeständig und formschön.

Konfigurierbares Glasgeländer mit Design-Tool

Mit dem Online-Konfigurator von Geländerladen können Sie Ihr Glasgeländer aus Aluminium exakt planen – mit Live-3D-Ansicht und technischer Zeichnung.

Sie wählen:

  • Glasart: 8.76 mm VSG-Glas oder optional vorgespanntes VSG für exponierte Lagen
  • Glasoptik: klar, grau getönt oder opal (Milchglas) für mehr Privatsphäre
  • Geländerhöhe: 800–1100 mm
  • Pfostenfarbe: naturbelassen oder jede RAL-Farbe passend zu Fenstern, Türen oder Fassade

Jede Auswahl wird direkt bepreist und aktualisiert. Das fertige Design können Sie speichern, teilen oder später erneut bearbeiten – ideal für private Bauherren, Planer oder Architekten.


Einfache Selbstmontage – ohne Schweissarbeiten

Alu Sense überzeugt nicht nur im Design, sondern auch in der Montagefreundlichkeit. Das komplette Montageset beinhaltet:

  • Vorgefertigte, passgenaue Aluminiumpfosten
  • Sicherheitsglas nach Mass
  • Alle Befestigungen und Schrauben
  • Bohrschablonen für Ecken und Endpfosten
  • Gedruckte Montageanleitung
  • Schritt-für-Schritt-Videoguide

Keine Schweissarbeiten, kein Spezialwerkzeug – einfach montieren, sicher befestigen..


Geprüfte Sicherheit: CE-Zertifiziert nach EN 1090-1

Das System ist CE-zertifiziert nach EN 1090-1 und erfüllt die strengen Anforderungen an statische Sicherheit, Materialqualität und Witterungsbeständigkeit. Das Verbundsicherheitsglas schützt zuverlässig vor Absturz, während die pulverbeschichteten Aluminiumprofile auch in anspruchsvollen Umgebungen standhalten – ideal für den Einsatz im Aussenbereich, auf Balkonen oder Dachterrassen.


Warum ein Glasgeländer von Geländerladen wählen?

Alu Sense ist die Lösung für alle, die ein modernes, pflegeleichtes Geländer mit Glas und Aluminium suchen. Die Kombination aus Designfreiheit, Qualität und Funktion macht das System zur idealen Wahl für:

  • Architekten, Planer und anspruchsvolle Privatkunden
  • Neubauten und Renovationen
  • Balkone, Terrassen, Treppen und Übergänge
  • Kunden, die auf Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik setzen

Vorteile auf einen Blick:

  • Abgerundete, elegante Aluminiumpfosten
  • Kein sichtbares Klemmsystem – glatte Flächen beidseitig
  • Grosse Glasfelder – bis 1500 mm Spannweite
  • VSG-Glas in Klar, Grau oder Opal
  • Alle RAL-Farben verfügbar
  • CE-Zertifizierung nach EN 1090-1
  • Einfache DIY-Montage
  • Korrosionsbeständig und wartungsfrei

Häufig gestellte Fragen – Glasgeländer mit Aluminiumprofil

  • Welches Glas wird bei Alu Sense verwendet?

    Standardmässig kommt 8.76 mm starkes Verbundsicherheitsglas (VSG) zum Einsatz. Es besteht aus zwei vorgespannten Glasschichten, verbunden mit einer PVB-Folie, die das Glas bei Bruch zusammenhält. Für besonders exponierte Lagen ist auch gehärtetes VSG mit höherer Festigkeit verfügbar.

  • Wie gross darf der Abstand zwischen den Pfosten sein?

    Alu Sense erlaubt weite Glasfelder von bis zu 1500 mm zwischen den Pfosten, abhängig von Aufbau und Belastung. So entsteht ein offenes, modernes Erscheinungsbild mit minimalen Unterbrechungen – ideal für Terrassen und Balkone.

  • Ist der Aluminiumrahmen wetterbeständig?

    Ja – die Pfosten bestehen aus korrosionsbeständigem Aluminium mit strapazierfähiger Pulverbeschichtung. Das System ist dadurch bestens geeignet für alle Aussenbereiche, auch in Küstenregionen mit Salzbelastung.

  • Kann ich eine individuelle Farbe für die Pfosten wählen?

    Ja – der Standard ist naturbelassenes Aluminium, aber über den Konfigurator können Sie jede RAL-Farbe auswählen. Beliebte Optionen sind Anthrazitgrau, Weiss und Schwarz, aber das gesamte RAL-Spektrum steht zur Verfügung, passend zu Ihrem architektonischen Stil.

  • Wie wird das Glas im System montiert?

    Die Glasscheiben werden direkt in die integrierten Führungsschienen der Pfosten eingeschoben – ganz ohne externe Klemmen oder Halterungen. Das sorgt für eine glatte Oberfläche auf beiden Seiten und eine besonders minimalistische Optik.

  • Kann ich Alu Sense ohne Fachbetrieb selbst montieren?

    Ja – das System ist für eine einfache, werkzeugfreundliche Selbstmontage konzipiert. Kein Schweissen oder Spezialwerkzeug notwendig. Alle Teile sind vorgeschnitten, beschriftet und werden mit einer ausführlichen Montageanleitung und Video-Tutorials geliefert – auch für Erstinstallationen problemlos umsetzbar.

  • Wie reinige und pflege ich das Geländer?

    Alu Sense ist äusserst pflegeleicht. Die Aluminiumprofile lassen sich mit mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch säubern. Die Verbundsicherheitsglasscheiben können wie normales Glas mit Standard-Glasreiniger gereinigt werden. Wir empfehlen eine regelmässige Kontrolle aller Befestigungen, um die langfristige Stabilität zu gewährleisten.

 

Technische Infos

Technische Detailinformation

Pfosten mit Leistungserklärung gemäß EN 1090-1

Die Pfosten wurden mit aufgesetzter bzw. seitlicher Verankerung in Holzunterlage getestet und können eine Last von 0.5 kN/m halten.

Beschichtung 20 µm

Unsere Aluminiumrohre sind anodisiert – ein Beschichtungsverfahren, das man auch für Segelmasten verwendet. Dadurch ist die Oberfläche sehr wetter- und windbeständig.

Wandstärke 2,5 mm

8,76 mm starkes Verbund-Sicherheitsglas

Zwei 4 mm dicke Scheiben aus Floatglas, die mit einer reißfesten und zähelastischen Folie dazwischen miteinander verklebt sind. Falls die VSG-Scheibe durch Schlageinwirkung kaputtgehen sollte, hält die Folie die Scheibe zusammen und bietet dadurch noch eine Resttragefähigkeit. Mit geschliffenen und polierten Kanten.

8,76 mm starkes Verbund-Sicherheitsglas aus ESG

Derselbe Aufbau wie bei unserem normalen VSG, aber mit Scheiben aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). ESG hat eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Floatglas und wird von uns für Situationen empfohlen, in denen die Scheiben wiederholten äußeren Belastungen z.B. durch Stöße ausgesetzt sind.

Glaswahl (Farbe)

Sie können zwischen drei Glasfarben wählen: Klarglas, graugetöntes Glas und satiniert (satinierter Effekt durch die Verbundfolie) – letzteres ist empfehlenswert, wenn Sie ein Geländer mit Sichtschutz möchten.

Aluminium-Glasleiste

U-förmiger schmaler Handlauf (14x12 mm), der auf der Glasscheibenkante mit Silikonkleber befestigt wird.

Gleich breite Elemente pro Seite

Bei der Angabe der Seitenlänge in unserem Konfigurator geben Sie immer die Abmessungen an der Fußboden-Außenkante entlang von Ecke zu Ecke an. Wir berechnen dann die Platzierung der Pfosten und nehmen dann je nach Eckentyp und Verankerungsform Abzüge bzw. Zuschläge bei den von Ihnen angegebenen Längen für die Bodenfläche vor. Jede Seite wird dabei in gleich breite Elemente aufgeteilt. Wir passen also das Geländer an Ihre Seitenlängen an – nicht umgekehrt. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Maßvorlagen auf den jeweiligen Geländer-Informationsseiten.

Wahlbare Geländerhöhe

Bitte geben Sie die Seitenlängen millimetergenau an. Wir passen die Scheibenbreite bis auf den Millimeter an, damit das Geländer genau passt.

Millimetergenau

Bitte geben Sie die Seitenlängen millimetergenau an. Wir passen die Scheibenbreite bis auf den Millimeter an, damit das Geländer genau passt.

Komplette Bausatz

Sie erhalten eine komplette Geländerlieferung, inclusive Glasscheiben.

Sie erhalten alles notwendige Motagezubehör

Unsere Geländerlieferung beinhaltet alles für die Montage erforderliche Zubehör. Außer Pfosten, Glasscheiben und Handlauf werden auch alle Schrauben, Bohrer, Bits und eventuell erforderliche Spezialwerkzeuge mitgeliefert. Wenn Sie eine Bohrmaschine, einen Rollgabelschlüssel, Schraubendreher, Zollstock und eine Wasserwaage haben, benötigen Sie keine weiteren Werkzeuge.

Aufgesetzte Verankerung

Der Fuß wird mit 3 Schrauben im Fußboden verankert.

Schraube für Verankerung in Holz

Wenn Sie sich für die Befestigung in Holz entscheiden, werden hierfür Schrauben mitgeliefert. Die Schraube besteht aus gehärtetem Stahl mit CorrSeal-Oberflächenbehandlung für Außenbereiche. Die Schraube ist entlang des Schafts und an der Spitze mit einer Frässpur versehen. Dies bedeutet ein sehr geringes Drehmoment in Hartholz und minimiert Risse.

Schraube für Betonbefestigung

Wenn Sie sich für die Befestigung in einer Betonfläche entscheiden, liegen die Schrauben hierzu bei. Diese sind aus gehärtetem Stahl gearbeitet, mit Corrseal behandelt und für die Verwendung im Freien gut geeignet - Korrosivitätskategorie C4. Zugelassen für die Grundmaterialien: Gerissener Beton - Ungerissener Beton - Wabenplatte. Auch geeignet für: Vollziegel - Hohlziegel - Kalkstein - Naturstein.Zugelassen für die Grundmaterialien: Gerissener Beton - Ungerissener Beton - Wabenplatte. Auch geeignet für: Vollziegel - Hohlziegel - Kalkstein - Naturstein.

Aluminiumdetails

Pfosten und anderes Material aus Aluminium erfordern wenig Pflege. Sollten dennoch einmal Flecken auftauchen, reicht es meist diese mit etwas Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Lappen zu entfernen. Benutzen Sie keine Produkte mit Schleifeffekt, Säuren oder Basen.

Glas

Reinigen Sie das Glas mit Fensterputzmittel und einem weichen Lappen. Bei hartnäckigeren Flecken kan Terpentin verwendet werden. Reinigen Sie danach nochmals mit Fensterputzmittel. Benutzen Sie keinen Reiniger mit schleifenden Effekt auf das Glas. Reinigen Sie das Glas mit Fensterputzmittel und einem weichen Lappen. Bei hartnäckigeren Flecken kan Terpentin verwendet werden. Reinigen Sie danach nochmals mit Fensterputzmittel. Benutzen Sie keinen Reiniger mit schleifenden Effekt auf das Glas.

Wenn Sie Ihr Geländer konfigurieren sind die Gebrauchsklassen (A+, A, B oder C) ein Indikator für die passende Umgebung. Die Klassifizierungen gehen von geltenden Bauregeln und unseren eigenen Produkttests aus und berücksichtigen die von Ihnen gewählte Geländerhöhe, Länge der Elemente, Details usw. Sie können die Klassifizierung als ein Empfehlung betrachten, die Ihnen Ihre Wahl erleichtert.

Klasse A+

Ein A + - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern von der Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld sowie im öffentlichen Umfeld wie Büros, Restaurants und Geschäften. Unsere Geländer mit A + Klassifizierung sind für eine Linienlast von mindestens 1 kN / m ausgelegt. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse A

Ein A - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld. Unsere Geländer mit A-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse B

Ein B - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Umgebungen wo der Höhenunterschied zwischen Fußbodenoberkante bis zum Erdboden 0 bis 1 Meter ist. Unsere Geländer mit B-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse C

Ein C - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Erdbodenhöhe. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert. Ein Geländer kann C-klassifiziert werden, wenn der Geländerladen gemeinsam mit Ihnen als Kunde eine von unserem Standard abweichende Änderung am Geländer vornimmt. Die Gebrauchsklasse C bezeichnet dann, dass diese spezifische Konfiguration nicht getestet wurde.