Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
Swiss Online Garantie
CHF 0.-
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand (Lieferung nur innerhalb der Schweiz möglich)

CE

Pfostenloses Glasgeländer

Designen & den Preis berechnen
Designen & den Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen

Minimalistisches Glasgeländer ohne sichtbare Pfosten

Wer maximale Aussicht und modernes Design schätzt, findet im pfostenlosen Glasgeländer von Geländerladen die ideale Lösung. Ohne sichtbare Pfosten und mit hochwertigem Verbundsicherheitsglas sorgt dieses Geländer für ein helles, offenes Ambiente – perfekt für Balkone, Terrassen, Treppen oder Holzdecks.

Das System eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Aussenbereich, ist witterungsbeständig und wird millimetergenau auf Ihr Projekt zugeschnitten. Ob Dachterrasse oder Gartenplattform – das rahmenlose Design bringt architektonische Klarheit ohne visuelle Unterbrechung.

Flexible Konfigurationen für Ihr Projekt

Das pfostenlose Glasgeländer ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse und Sicherheitsanforderungen anpassen. Sie können sich für eine rein gläserne Ausführung oder für ein Modell mit schlankem Handlauf entscheiden.

Konfigurationsoptionen:

  • Ganzglas-Geländer – puristisch, ohne Handlauf
  • Mit Handlauf – wählbar in Aluminium, Edelstahl oder Holz
  • Bodenschiene – durchgehendes Profil entlang des Untergrunds
  • Punktgehaltene Montage – Edelstahl-Halterungen seitlich montiert
  • Bodenklammern – dezente Halterungen, zwei pro Glaspaneel

Alle Varianten sind auf Tragfähigkeit, Sicherheit und Aussenbeständigkeit geprüft.

Gestalten Sie Ihr pfostenloses Glasgeländer online

Mit unserem interaktiven 3D-Planungstool können Sie jedes Detail individuell anpassen – von Höhe und Glasart bis zu Farbe und Befestigungsart. Ihre Konfiguration sehen Sie in Echtzeit, inklusive Sofortpreis.

Individuelle Optionen:

  • Glas: Klar, Opal (mattiert) oder grau getönt
  • Glashöhe: je nach Anwendungsbereich und Handlauf
  • Befestigung: Bodenschiene, Klammern oder Punktmontage
  • Handlauf: Aluminium (pulverbeschichtet), Edelstahl, Eiche oder Jatoba
  • Farbwahl: Schwarz, Weiss, Rohaluminium, Strukturgrau oder jede RAL-Farbe

Sie können Ihre Planung speichern, per E-Mail anfordern oder später anpassen.


Einfache Montage mit allen Komponenten inklusive

Trotz der hochwertigen Optik ist das pfostenlose Glasgeländer für eine einfache Selbstmontage konzipiert. Jede Lieferung enthält alle benötigten Schrauben, präzise Anleitungen sowie Zugriff auf Videoguides.

Wählbare Montagearten:

  1. Bodenschiene – direkt verschraubt, mit Dichtungen und Keilen
  2. Bodenklammern – zwei pro Glaspaneel, von oben verschraubt
  3. Punktbefestigung – Edelstahlhalterungen zur Seitenmontage

Falls ein Handlauf enthalten ist, wird er je nach Material geklebt (Holz/Alu) oder mit Gummidichtungen fixiert (Edelstahl).


CE-Zertifizierung und geprüfte Sicherheit

Alle unsere pfostenlosen Geländersysteme sind CE-zertifiziert nach EN 1090-1 und entsprechen damit den EU- und Schweizer Sicherheitsvorgaben. Das Verbundsicherheitsglas ist stossgeprüft, und das gesamte System erfüllt die Anforderungen für tragende Bauteile im privaten und gewerblichen Bereich.

Jede Bestellung enthält eine Leistungserklärung (DoP) und vollständige technische Unterlagen zur sicheren Installation.


Warum ein pfostenloses Glasgeländer von Geländerladen?

Ein pfostenloses Glasgeländer ist die optimale Wahl für moderne, offene Räume – mit maximalem Ausblick und minimalistischer Eleganz. Durch den Verzicht auf Pfosten entsteht ein ungestörter Blick auf Ihre Umgebung, ohne Einbussen bei der Sicherheit.

Jedes System von Geländerladen wird individuell gefertigt, geprüft und mit Expertensupport geliefert – für eine langlebige Lösung nach Mass.

Vorteile auf einen Blick:

  • Unverbaute Aussicht ohne Pfosten
  • Reines Glasdesign oder mit optionalem Handlauf
  • Stabiles Verbundsicherheitsglas (12.76 mm)
  • Wahlweise Bodenprofil, Klammern oder Punktbefestigung
  • Individuell nach Mass gefertigt
  • Inklusive Montageanleitungen und Videoguides
  • CE-zertifiziert für sichere Nutzung
  • Kostenlose Lieferung innerhalb der Schweiz

 

Häufig gestellte Fragen – Pfostenloses Glasgeländer

  • Wie dick ist das Glas bei einem rahmenlosen Geländer?

    Wir verwenden 12.76 mm starkes Verbundsicherheitsglas (VSG) mit polierten Kanten – für maximale Schlagfestigkeit und eine hochwertige Optik.

  • Ist ein Handlauf bei diesem Geländersystem vorgeschrieben?

    Nein – ein Handlauf ist optional. Für stark frequentierte Bereiche oder wenn das Geländer als Anlehnfläche genutzt wird, empfehlen wir jedoch einen Handlauf aus Sicherheitsgründen.

  • Kann ich das Geländer auf einer Terrasse oder Betonfläche montieren?

    Ja. Unsere Befestigungssysteme sind kompatibel mit Holz, Beton und Stahluntergründen. Geben Sie den jeweiligen Untergrund einfach während der Konfiguration an.

  • Welche Farben sind verfügbar?

    Sie haben die Wahl zwischen Schwarz, Weiß, Struktur-Grau, Natur-Aluminium oder jeder beliebigen RAL-Farbe, wenn Sie sich für das Bodenprofil-System entscheiden.

  • Benötige ich eine Genehmigung für ein rahmenloses Geländer?

    In den meisten privaten Fällen nicht – dennoch sollten Sie die örtlichen Bauvorschriften und Grenzabstände mit Ihrer zuständigen Behörde abklären, insbesondere bei Geländerhöhen über 1 Meter.

  • Ist das rahmenlose Glasgeländer für den Außenbereich geeignet?

    Ja – alle Komponenten sind für den Außeneinsatz konzipiert, inklusive witterungsbeständiger Befestigungen und korrosionsresistenter Materialien.

Inspiration

Kundenbilder von Ganzglasgeländern in verschiedenen Umgebungen und mit verschiedenen Designwahlen

Technische Infos

Technische Detailinformation

Beschichtung 20 µm auf der Klemmschiene

Unsere Klemmschiene ist anodisiert – ein Beschichtungsverfahren, das man auch für Segelmasten verwendet. Dadurch ist die Oberfläche sehr wetter- und windbeständig.

Edelstahl-Punkthalter

Für die seitliche Verankerung verwenden wir Punkthalter aus Edelstahl V4A mit einem Durchmesser 45 mm für den Außenbereich.

Bodenverankerung

Die Aluminiumpfosten bestehen aus quadratischen Aluminiumprofilen 50 x 50 mm und einer Dicke von 2,5 mm. Unsere Aluminiumprofile sind eloxiert, ein Herstellungsprinzip, das auch bei Segelbootmasten verwendet wird. Dies bürgt für eine besonders Widerstandskraft gegen Wind und Wetter.

Aluminium-Handlauf

U-förmiger schmaler Handlauf (20x30 mm), der auf der Glasscheibenkante mit Silikonkleber befestigt wird.

Edelstahl-Handlauf

Runder Edelstahl-Handlauf (Ø 42,4 mm) mit U-Profil, der je nach Umgebung in V2A oder V4A geliefert wird. Wird mit einer Gummileiste auf der Glasscheibenkante befestigt.

Holz-Handlauf

Runder Handlauf (Ø 42,4 mm) aus unbehandelter Eiche oder Teak mit U-Profil. Wird mit Silikonkleber auf der Glascheibenkante befestigt.

Winkel

Für eventuelle Ecken beim Geländer erhalten Sie im Winkel angepasste Eckverbindungsstücke für Handläufe aus Aluminium und Edelstahl. Bei Holzhandläufen nehmen Sie selbst den Gehrungsschnitt für die Handlaufteile vor, damit die Handlaufenden den passenden Winkel erhalten.

12,76 mm starkes Verbund-Sicherheitsglas aus ESG

Zwei 6 mm dicke Scheiben, die mit einer reißfesten und zähelastischen Folie dazwischen miteinander verklebt sind. Falls die VSG-Scheibe durch Schlageinwirkung kaputtgehen sollte, hält die Folie die Scheibe zusammen und bietet dadurch noch eine Resttragefähigkeit. Mit geschliffenen und polierten Kanten.

Glaswahl (Farbe)

Sie können zwischen drei Glasfarben wählen: Klarglas, graugetöntes Glas und satiniert (satinierter Effekt durch die Verbundfolie) – letzteres ist empfehlenswert, wenn Sie ein Geländer mit Sichtschutz möchten.

Gleich breite Scheiben pro Seite

Bei der Angabe der Seitenlänge in unserem Konfigurator geben Sie immer die Abmessungen an der Fußboden-Außenkante entlang von Ecke zu Ecke an. Wir berechnen dann die Platzierung der Pfosten und nehmen dann je nach Eckentyp und Verankerungsform Abzüge bzw. Zuschläge bei den von Ihnen angegebenen Längen für die Bodenfläche vor. Jede Seite wird dabei in gleich breite Elemente aufgeteilt. Wir passen also das Geländer an Ihre Seitenlängen an – nicht umgekehrt. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Maßvorlagen auf den jeweiligen Geländer-Informationsseiten.

Wahlbare Geländerhöhe

Im Konfigurator wählen Sie die Geländerhöhe (400-1.100 mm) ab Fußbodenoberkante. In den meisten Bundesländern ist bei einer Absturzhöhe über 1 m eine Mindesthöhe von 1.000 mm vorgeschrieben,

Millimetergenau

Bitte geben Sie die Seitenlängen millimetergenau an. Wir passen die Scheibenbreite bis auf den Millimeter an, damit das Geländer genau passt.

Aufgesetzt mit Klemmschiene

Die Schiene wird bis zu einer Länge von 2400 mm in einem Stück geliefert. Ist die Geländerseite länger als 2400 mm, erhalten Sie die Schiene in mehreren Teilen erhalten, damit das Geländer symmetrisch wird.

Seitlich Montage mit Klemmschiene

Die Schiene wird bis zu einer Länge von 2400 mm in einem Stück geliefert. Ist die Geländerseite länger als 2400 mm, erhalten Sie die Schiene in mehreren Teilen erhalten, damit das Geländer symmetrisch wird.

Seitlich mit Punkthaltern

Die Punkthalter werden mit einem 100 mm langen Schraubstift geliefert. Die seitliche Verankerung ist etwas stabiler als die aufgesetzte und nimmt keine Bodenfläche in Anspruch.

Handlauf mit oder ohne Wandverankerung

Wenn das Geländer im 90°-Winkel von einer Wand aus anfängt und/oder endet, können Sie den Handlauf in der Wand verankern. Das erhöht die Geländerstabilität.

Schraube für Verankerung in Holz

Wir liefern für alle Aufträge Schrauben für die Verankerung in Holzunterlage mit. Wenn Sie eine andere Verankerungsunterlage haben, erkundigen Sie sich bitte beim Fachbaumarkt nach dafür geeignetem Schraubenmaterial.

Aufgesetzte Verankerung

Der Fuß wird mit 4 Schrauben im Fußboden verankert.

Seitliche Verankerung

Der Pfosten wird mit zwei Schrauben direkt an der seitlichen Verankerungsfläche anliegend montiert.

Wahlbare Verankerungshöhen

Wenn Sie die seitliche Pfostenverankerung wählen, können Sie zwischen 4 Verankerungshöhen wählen, je nachdem, , wie viel Platz die seitliche Unterlage bietet. Der Pfosten kann 350 oder 250 mm unterhalb der Fußbodenkante enden. Je länger die Verankerungshöhe ist, desto größer wird der Abstand zwischen den beiden Schrauben und desto stabiler wird die Verankerung. Die Verankerungshöhe beeinflusst die Anzahl der Elemente.

Schraube für Betonbefestigung Bodenmontage

Wenn Sie sich für eine Bodenveraknerung in Beton entscheiden, werden die dazugehörigen Schrauben mitgeliefert. Diese sind aus gehärtetem Stahl gearbeitet, mit Corrseal behandelt und für die Verwendung im Freien gut geeignet - Korrosivitätskategorie C4. Zugelassen für die Grundmaterialien: Gerissener Beton - Ungerissener Beton - Wabenplatte. Auch geeignet für: Vollziegel - Hohlziegel - Kalkstein - Naturstein.

Schraube für Betonbefestigung mit Klemmschiene

Wenn Sie sich für eine Befestigung in Betonuntergründen entscheiden, werden hierfür Schrauben mitgeliefert. Sicherheits-Expanderschrauben sind aus Edelstahl für den Außenbereich oder für den Innenbereich feuerverzinkt. Die Schraube ist 100 mm lang und wird mit Hilfe eines 6 mm Inbusschlüssels direkt in ein vorgebohrtes Loch befestigt, dieses Werkzeug ist natürlich bei Ihrer Bestellung inbegriffen. Als Grundmaterial zugelassen: Stahlbeton, Beton, Vollziegel und Stein.

Komplette Bausatz

Sie erhalten eine komplette Geländerlieferung, inclusive Glasscheiben.

Montagevideos und Anleitungen

Die Videos zeigen verschiedene Montageschritte, die Sie vornehmen werden. Jede Geländerlieferung hat darauf zugeschnittene Montage-Anleitungen und Videos. Sie erhalten also keine allgemeinen Anleitungen, sondern eine, die auf Ihre Geländerkonfiguration zutrifft.

Sie erhalten alles notwendige Motagezubehör

Unsere Geländerlieferung beinhaltet alles für die Montage erforderliche Zubehör. Außer Pfosten, Glasscheiben und Handlauf werden auch alle Schrauben, Bohrer, Bits und eventuell erforderliche Spezialwerkzeuge mitgeliefert. Wenn Sie eine Bohrmaschine, Schraubendreher, Zollstock und eine Wasserwaage haben, benötigen Sie keine weiteren Werkzeuge.

Aluminiumdetails

Pfosten und anderes Material aus Aluminium erfordern wenig Pflege. Sollten dennoch einmal Flecken auftauchen, reicht es meist diese mit etwas Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Lappen zu entfernen. Benutzen Sie keine Produkte mit Schleifeffekt, Säuren oder Basen.

Handlauf aus Holz

Ist das Geländer für den Außenbereich gedacht, empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Handlauf reinigen und dann mit feinkörnigem Sandpapier schleifen. Behandeln Sie den Handlauf mit impregnierenden Produkten, wie Öl oder anderen, Ihren Vorraussetzungen passenden. Im Innenraum reicht es, den Handluaf zu reinigen und leicht zu schleifen. Weitere Bearbeitung kann man nach Belieben durchführen. Alle Eichenholzsorten enthalten je nach Feuchtigkeitsgehalt des Holzes unterschiedliche Mengen an Gerbsäure. Die Gerbsäure schützt das Holz unter anderem gegen Schädlinge und verhindert, dass es verfällt. Wenn Ihr Handlauf aus Eiche zum ersten Mal dem Regen ausgesetzt wird, könnte Gerbsäure austreten, was zu Verfärbungen des Untergrunds führen kann. Daher empfehlen wir, das Holz mit Öl zu behandeln. Sollten dennoch Verfärbungen von der Gerbsäure entstehen, kann man Oxalsäure zum Reinigen verwenden. Fragen Sie Ihren Fachverkäufer, bevor Sie Oxalsäure verwenden. Behandeln Sie am besten Ihren Holzhandlauf ca 1-2 Mal pro Jahr.

Glas

Reinigen Sie das Glas mit Fensterputzmittel und einem weichen Lappen. Bei hartnäckigeren Flecken kann Terpentin verwendet werden. Reinigen Sie danach nochmals mit Fensterputzmittel. Benutzen Sie keinen Reiniger mit schleifenden Effekt auf das Glas.

Handlauf aus Edelstahl

Da Edelstahl nicht gänzlich Korrosionsbeständig ist, müssen alle Edelstahlteile zwischen 1-3 Mal/Jahr gepflegt und gereinigt werden. Wenn das Geländer in der Nähe vom Meer aufgebaut wird, kann die Reinigung und Pflege der Flächen häufiger nötig werden. Reinigen Sie die Flächen mit lauwarmen Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Lappen.

Wenn Sie Ihr Geländer konfigurieren sind die Gebrauchsklassen (A, B oder C) ein Indikator für die passende Umgebung. Die Klassifizierungen gehen von unseren eigenen Produkttests aus und berücksichtigen die von Ihnen gewählte Geländerhöhe, Länge der Elemente, Details usw. Sie können die Klassifizierung als ein Empfehlung betrachten, die Ihnen Ihre Wahl erleichtert.

Klasse A

Ein A - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern von der Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld sowie im öffentlichen Umfeld wie Büros, Restaurants und Geschäften. Unsere Geländer mit A - Klassifizierung sind für eine Linienlast von mindestens 1 kN / m ausgelegt. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse B

Ein B - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Umgebungen wo der Höhenunterschied zwischen Fußbodenoberkante bis zum Erdboden 0 bis 1 Meter ist. Unsere Geländer mit B-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse C

Ein C - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Erdbodenhöhe. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert. Ein Geländer kann C-klassifiziert werden, wenn der Geländerladen gemeinsam mit Ihnen als Kunde eine von unserem Standard abweichende Änderung am Geländer vornimmt. Die Gebrauchsklasse C bezeichnet dann, dass diese spezifische Konfiguration nicht getestet wurde.

Montagevideos

Unten sehen Sie Clips aus einigen unserer Montagevideos. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie Links zu Filmen, die Ihnen schrittweise die Montage jedes Details, das Sie für Ihr Geländer wählten, zeigen.