Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
Swiss Online Garantie
CHF 0.-
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand (Lieferung nur innerhalb der Schweiz möglich)

CE

Treppengeländer mit Edelstahlseilen

Designen & den Preis berechnen
Designen & den Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen


Preis berechnen

Modernes Seilgeländer für Treppen – sicher, stilvoll und offen

Ein Treppengeländer mit horizontalen Edelstahldrähten bietet eine moderne Lösung, die Sicherheit mit klarer Sicht verbindet. Das System wird exakt auf Ihre Treppe angepasst und eignet sich für Innen- wie Außentreppen – ob im Eingangsbereich, auf der Terrasse oder im Treppenhaus.

Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl ist das Geländer nicht nur langlebig und wetterfest, sondern dank vormontierter Komponenten auch einfach selbst zu montieren – ohne Spezialwerkzeug.

Online konfigurieren – ganz nach Ihren Wünschen

Im Konfigurator können Sie Ihr Seilgeländer für Treppen individuell gestalten und in 3D visualisieren. Der Preis passt sich in Echtzeit an – so behalten Sie stets den Überblick. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Anzahl der horizontalen Drähte (Ø 4 mm Edelstahlseile)
  • Edelstahlpfosten mit angeschrägten Bodenplatten für Treppenmontage
  • Handlauf aus Edelstahl, Eiche oder Jatoba
  • Geländerhöhe (typisch zwischen 900 und 1100 mm)
  • Treppenlänge und Steigung für passgenauen Zuschnitt

Sie können Ihre Konfiguration speichern, teilen oder später bearbeiten – ideal zur Abstimmung mit Familie oder Handwerker.


Einfache Montage – mit komplettem Bausatz

Das Seilgeländer wird als kompletter Bausatz geliefert, inklusive:

  • Edelstahlpfosten mit Bodenplatten
  • Vorgespannte, zugeschnittene Edelstahldrähte
  • Schrauben, Spannwerkzeug und Montagematerial
  • Eck- und Endpfosten mit passender Ausrichtung
  • Gedruckte Anleitung und Zugriff auf Video-Tutorials

Alle Komponenten sind auf eine einfache Selbstmontage ausgelegt. Auch ohne Vorkenntnisse gelingt der Aufbau sicher und präzise.


CE-Zertifizierung nach EN 1090-1

Alle Seilgeländer-Systeme von Geländerladen sind CE-zertifiziert gemäß EN 1090-1 und entsprechen den geltenden Bauvorschriften der Schweiz und der EU. Die Geländer bieten kindersicheren Abstand der Seile, sichere Verankerung und normgerechte Höhe – ideal für Wohnbereiche und Außentreppen.


Darum ein Seilgeländer von Geländerladen

Ein Treppengeländer mit Edelstahlseilen kombiniert Sicherheit, Transparenz und modernes Design. Es passt sich jeder Umgebung an – vom Innenbereich über Gartentreppen bis zu erhöhten Terrassen.

  • Geeignet für Innen- und Außentreppen
  • Hochwertiger Edelstahl – rostfrei und langlebig
  • Optional mit Holzhandlauf aus Eiche oder Jatoba
  • Horizontaler Seilabstand anpassbar
  • CE-zertifiziert nach EN 1090-1
  • Einfache Selbstmontage mit Videoanleitung
  • Maßgefertigt und geliefert in die ganze Schweiz

 

Häufig gestellte Fragen – Treppengeländer mit Edelstahlseilen

  • Kann ich das Seilgeländer auf einer bestehenden Treppe nachrüsten?

    Ja – unser System ist für Neubauten ebenso wie Renovierungen geeignet. Geben Sie einfach den Aufbau Ihrer Treppe im Online-Konfigurator ein – wir liefern Ihnen ein maßgeschneidertes Montageset.

  • Ist das Seilgeländer kindersicher?

    Ja – durch die individuelle Auswahl der Anzahl der Seile können Sie sicherstellen, dass der Abstand unter 100 mm liegt, was für den Schutz von Kleinkindern empfohlen wird.

  • Wie gross darf der Abstand zwischen den Seilen sein?

    Wir empfehlen, den horizontalen Abstand auf maximal 100 mm zu begrenzen – gemäss gängigen Sicherheitsrichtlinien. Unser Konfigurator berechnet automatisch die optimale Anzahl an Seilen basierend auf der gewählten Geländerhöhe.

  • Ist das System für Aussentreppen im Garten geeignet?

    Auf jeden Fall. Das System besteht aus rostfreiem Edelstahl in Marinequalität (AISI 316) und ist ideal für den Aussenbereich, auch bei Feuchtigkeit. Regelmässige Reinigung – besonders in Küstennähe – wird empfohlen.

  • Was ist im Treppengeländer-Bausatz enthalten?

    Im Set ist alles enthalten, was Sie benötigen: Pfosten, Edelstahlseile, Schrauben, Halterungen, eine Messschablone sowie Videoanleitungen, die auf Ihre Treppe abgestimmt sind.

  • Kann ich das Geländer auf Holzstufen montieren?

    Ja – die Pfosten können auf jeder stabilen Oberfläche montiert werden, darunter Holz, Beton oder WPC-Terrassenbeläge.

Inspiration

Kundenbilder von Edelstahlgeländern in verschiedenen Umgebungen und mit verschiedenen Designwahlen

Technische Infos

Technische Detailinformation

Pfosten mit Leistungserklärung gemäß EN 1090-1

Die Pfosten wurden mit aufgesetzter Verankerung in Holzunterlage getestet und können eine Last von 1,0 kN/m halten.

Rundrohrpfosten Ø 42,4 mm

Rundrohrpfosten aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 42,4 mm. V2A für den Innenraum und V4A für den Außenbereich.

Drahtseil Ø 4 mm

Drahtseil aus rostfreihem Stahl mit einem Durchmesser von 4 mm und aus säurefestem 316er Stahl.

Wandstärke 2 mm

Rundrohrpfosten Ø 42,4 mm

Handlauf aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 42,4 mm. V2A für den Innenraum und V4A für den Außenbereich. Für die Handlaufverbindungen von Geländern mit Ecken erhalten Sie im Winkel passende Eckrohrverbinder. Bei einer Seitenlänge von mehr als 2.400 mm wird der Handlauf in zwei oder mehr gleich langen Teilen geliefert, die mit 180°-Rohrverbindern miteinander verbunden werden.

Holz-Handlauf

Runder Handlauf (Ø 43 mm) aus unbehandelter heller Eiche oder Jatoba (ein hartes Holz mit teakähnlichen Eigenschaften und Aussehen). Bei einer Seitenlänge von mehr als 2.400 mm wird der Holz-Handlauf in zwei oder mehr gleich langen Teilen geliefert.

Winkel

Bei Holzhandläufen nehmen Sie selbst den Gehrungsschnitt für die Holz-Handlaufteile vor, damit die Handlaufenden den passenden Winkel erhalten. Für Edelstahl-Handläufe erhalten Sie entweder starre 90°-Rohrverbinder oder bei Winkeln > 90° variable Rohrverbinder.

Aufgesetzte Verankerung

Der Fuß wird mit 4 Schrauben im Fußboden verankert.

Handlauf mit oder ohne Wandverankerung

Wenn das Geländer im 90°-Winkel von einer Wand aus anfängt und/oder endet, können Sie den Handlauf in der Wand verankern. Das erhöht die Geländerstabilität.

Schraube für Verankerung in Holz

Wir liefern für alle Aufträge Schrauben für die Verankerung in Holzunterlage mit. Wenn Sie eine andere Verankerungsunterlage haben, erkundigen Sie sich bitte beim Fachbaumarkt nach dafür geeignetem Schraubenmaterial. Die Schraube für die Pfostenverankerung besteht aus gehärtetem Stahl mit CorrSeal-Beschichtung für den Außenbereich und hat eine Einfräsung am Schaft entlang und an der Spitze. Dadurch lässt sich die Schraube leichter ins Holz drehen, und das Risiko einer Rissbildung im Holz wird minimiert.

Schraube für Betonbefestigung

Wenn Sie sich für die Befestigung in einer Betonfläche entscheiden, liegen die Schrauben hierzu bei. Diese sind aus gehärtetem Stahl gearbeitet, mit Corrseal behandelt und für die Verwendung im Freien gut geeignet - Korrosivitätskategorie C4. Zugelassen für die Grundmaterialien: Gerissener Beton - Ungerissener Beton - Wabenplatte. Auch geeignet für: Vollziegel - Hohlziegel - Kalkstein - Naturstein.

Komplette Bausatz

Unsere Geländerlieferung beinhaltet alles für die Montage erforderliche Zubehör. Außer Pfosten und Handlauf werden auch alle Schrauben, Bohrer, Bits und eventuell erforderliche Spezialwerkzeuge mitgeliefert. Wenn Sie eine Bohrmaschine, einen Rollgabelschlüssel, Schraubendreher, Zollstock und eine Wasserwaage haben, benötigen Sie keine weiteren Werkzeuge.

Montagevideos und Anleitungen

Die Videos zeigen verschiedene Montageschritte, die Sie vornehmen werden. Jede Geländerlieferung hat darauf zugeschnittene Montage-Anleitungen und Videos. Sie erhalten also keine allgemeinen Anleitungen, sondern eine, die auf Ihre Geländerkonfiguration zutrifft.

Details in Edelstahl

Da Edelstahl nicht gänzlich Korrosionsbeständig ist, müssen alle Edelstahlteile zwischen 1-3 Mal/Jahr gepflegt und gereinigt werden. Wenn das Geländer in der Nähe vom Meer aufgebaut wird, kann die Reinigung und Pflege der Flächen häufiger nötig werden. Reinigen Sie die Flächen mit lauwarmen Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Lappen.

Handlauf aus Holz

Ist das Geländer für den Außenbereich gedacht, empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Handlauf reinigen und dann mit feinkörnigem Sandpapier schleifen. Behandeln Sie den Handlauf mit impregnierenden Produkten, wie Öl oder anderen, Ihren Vorraussetzungen passenden. Im Innenraum reicht es, den Handluaf zu reinigen und leicht zu schleifen. Weitere Bearbeitung kann man nach Belieben durchführen.

Wenn Sie Ihr Geländer konfigurieren sind die Gebrauchsklassen (A+, A, B oder C) ein Indikator für die passende Umgebung. Die Klassifizierungen gehen von geltenden Bauregeln und unseren eigenen Produkttests aus und berücksichtigen die von Ihnen gewählte Geländerhöhe, Länge der Elemente, Details usw. Sie können die Klassifizierung als ein Empfehlung betrachten, die Ihnen Ihre Wahl erleichtert.

Klasse A+

Ein A + - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern von der Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld sowie im öffentlichen Umfeld wie Büros, Restaurants und Geschäften. Unsere Geländer mit A + Klassifizierung sind für eine Linienlast von mindestens 1 kN / m ausgelegt. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse A

Ein A - klassifiziertes Geländer erfüllt die Anforderungen für Geländer bei einer Fallhöhe zwischen 1 und 10 Metern Fußbodenoberkante bis zum Erdboden und eignet sich daher für den Einsatz im Wohnumfeld. Unsere Geländer mit A-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse B

Ein B - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Umgebungen wo der Höhenunterschied zwischen Fußbodenoberkante bis zum Erdboden 0 bis 1 Meter ist. Unsere Geländer mit B-Klassifizierung halten mindestens 0,5 kN / m Linienlast aus. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist esein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert.

Klasse C

Ein C - klassifiziertes Geländer eignet sich für den Einsatz in Erdbodenhöhe. Wenn Glas Bestandteil des Geländers ist, ist es ein Sicherheitsglas, das Verletzungen bei eventuellen Stößen verhindert. Ein Geländer kann C-klassifiziert werden, wenn der Geländerladen gemeinsam mit Ihnen als Kunde eine von unserem Standard abweichende Änderung am Geländer vornimmt. Die Gebrauchsklasse C bezeichnet dann, dass diese spezifische Konfiguration nicht getestet wurde.